- Nachtaktivität
- fnocturnal activity
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Nachtaktivität — Temporale Spezialisten sind der Chronobiologie zufolge Lebewesen, die sich im Laufe ihrer Evolution in ihrer Lebensweise zu überwiegend nacht , dämmerungs oder tagaktiven Organismen entwickelt haben. Man muss diesen Begriff sogar noch weiter… … Deutsch Wikipedia
Anpassung (Biologie) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter evolutionären Anpassungen (Adaptation) versteht man Eigenheiten in Körperbau und Verhalten, die als die evolutionäre Reaktion… … Deutsch Wikipedia
Anpassung (Evolution) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter evolutionären Anpassungen (Adaptation) versteht man Eigenheiten in Körperbau und Verhalten, die als die evolutionäre Reaktion… … Deutsch Wikipedia
Anpassung (Evolutionstheorie) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter evolutionären Anpassungen (Adaptation) versteht man Eigenheiten in Körperbau und Verhalten, die als die evolutionäre Reaktion… … Deutsch Wikipedia
Gecko — Geckos Mauergecko (Tarentola mauritaica) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Geckonidae — Geckos Mauergecko (Tarentola mauritaica) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Gekkonidae — Geckos Mauergecko (Tarentola mauritaica) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Genetische Adaption — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter evolutionären Anpassungen (Adaptation) versteht man Eigenheiten in Körperbau und Verhalten, die als die evolutionäre Reaktion… … Deutsch Wikipedia
Konkurrenzausschluss — Das Konkurrenzausschlussprinzip ist ein Begriff der Theoretischen Biologie der in der Ökologie und Evolutionsbiologie Anwendung findet. Der Begriff besagt, dass zwei Arten nicht gleichzeitig die identische ökologische Nische besetzen können, ohne … Deutsch Wikipedia
Konkurrenzausschlußprinzip — Das Konkurrenzausschlussprinzip ist ein Begriff der Theoretischen Biologie der in der Ökologie und Evolutionsbiologie Anwendung findet. Der Begriff besagt, dass zwei Arten nicht gleichzeitig die identische ökologische Nische besetzen können, ohne … Deutsch Wikipedia
Konkurrenzvermeidungsprinzip — Das Konkurrenzausschlussprinzip ist ein Begriff der Theoretischen Biologie der in der Ökologie und Evolutionsbiologie Anwendung findet. Der Begriff besagt, dass zwei Arten nicht gleichzeitig die identische ökologische Nische besetzen können, ohne … Deutsch Wikipedia